Klinischer Austausch SCOPE
Mehr als 13’000 Medizinstudierende aus über 104 Ländern nehmen jährlich an einem Austausch mit SCOPE teil. Sie entdecken dabei neue Gesundheitssysteme, lernen fremde Kulturen kennen und erweitern ihre medizinschen Fähigkeiten. Unter diesen 13‘000 sind stets rund 100 Studierende aus der Schweiz.
Während eines vierwöchigen klinischen Austausches arbeitest du Seite an Seite mit einheimischen Ärzt*innen im Spital. Je nach Fachgebiet werden dir verschiedenste Aufgaben aus dem Spitalalltag übertragen und du erhältst die einzigartige Möglichkeit, von einem interkulturellen Austausch zu profitieren.
Lerne ein neues Gesundheitssystem kennen, entdecke eine neue Kultur, lerne fürs Leben!
Ein Austauschpraktikum mit SCOPE steht allen Medizinstudent*innen nach Abschluss des 3. Studienjahres zur Verfügung. Dabei erfolgt die reguläre Anmeldung jeweils Ende des zweiten Studienjahrs hier auf der Website.
Für Student*innen nach dem ersten Jahr bieten wir ein Research-Austausch SCORE an.
Was wir dir bieten

Verpflegung
Eine Mahlzeit pro Arbeitstag.

Unterkunft
Entweder in einem Studentenwohnheim, einem Personalzimmer, einer Gastfamilie oder einer studentischen Wohngemeinschaft.

Praktikumsstelle
Vierwöchige Anstellung im Spital in einem Departement
Hinweis: Die Praktika für Studierende in der Schweiz sind im internationalen Vergleich meist von sehr hoher Qualität. Je nach Gastland sind die Aufgaben und Möglichkeiten für Studentinnen und Studenten beschränkter, der Einblick in ein fremdes System jedoch umso wertvoller.

Sozialprogramm
Vor Ort wirst du von lokalen Studenten betreut, welche dich beispielsweise vom Flughafen abholen, verschiedene Aktivitäten organisieren und dir jederzeit zur Seite stehen, falls Probleme auftauchen.
Kommunikation
Swimsa exchanges ist Teil des weltweiten Austauschprogramms der IFMSA und unterliegt deren Bedingungen und Konditionen. Um effiziente Kommunikationswege aufzubauen und die Arbeitslast aller Beteiligten zu minimieren, wurden strenge international gültige ‘Communication guidelines’ eingeführt.
Wir wissen, dass du deinen Austausch kaum erwarten kannst und alle möglichen Informationen von deinem Gastland erhalten möchtest, aber es ist dir untersagt, die NEOs oder LEOs deines Wunschlandes direkt anzuschreiben. Die LEO’s und NEOs von swimsa exchanges stehen in engem Austausch mit den «Exchanges Officers» auf der ganzen Welt und helfen dir gerne weiter bei deinen Fragen.
Englisch
Eine Reise ins Ausland, die Vorbereitungen dazu und die Zeit während des Praktikums – all das erfordert sorgfältige Kommunikation. Aus diesem Grund verlangt swimsa exchanges von seinen ausreisenden Studentinnen und Studenten gute Englischkenntnisse (höher B1). Diese müssen bei der Anmeldung durch ein Englisch-Zertifikat oder bestandener Matura ausgewiesen werden.
Kosten
Wir unterscheiden zwischen einem bilateralen und einem unilateralen Austausch. Bei einem bilateralem hat ein Student aus deinem Zielland die Möglichkeit, in die Schweiz zu kommen. Wenn nur du ins Ausland gehst, ist das ein unilateraler Austausch. Die Art deines Vertrages wird erst während des August Meetings der IFMSA klar. Unser Einfluss darauf ist sehr beschränkt. Als allgemeine Faustregel sind die Verträge mit europäischen und mittel-/südamerikanischen Ländern bilateraler Natur. Afrikanische und asiatische Länder eher unilateral.
Bilateral: 560 CHF
Unilateral: 350 CHF + landesspezifische unilateral fee, die du unter den Exchange Conditions finden kannst.
Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
Folgende Rückerstattungen kannst du erhalten:
- Für das Schreiben eines A4 Reports (Erfahrungsbericht) in Englisch und dem Ausfüllen des Evaluation Forms innert 30 Tagen nach deinem Austausch: 80 CHF
- Für den Nachweis, dass du mit dem Zug oder Bus zu deinem Austausch gefahren bist: 50 CHF*
- Falls du dich in den Monatem vor deinem Austausch bei swimsa exchanges beteiligt hast oder ein swimsa internal bist/warst: 30 CHF**
* unter der Bedingung, dass auch 1. erfüllt, also ein Report geschrieben wurde.
** muss von einem Local Exchange Officer der swimsa bestätigt werden.
Anmeldung
Die Anmeldung für die Austauschsaison vom April 2023 bis März 2024 öffnet im März 2022 und schliesst Ende Juni 2022.
Ist dir der Anmeldevorgang noch nicht ganz klar? Schau dir das Example of Max Muster Exchange Process, exchange-application-Infoblatt und das pre-exchange-booklet unter Dokumente an!
Start der Austauschsaison 2022/2023
Start der Anmeldung
für die Saison April 2023 – März 2024
Ende der Anmeldung
August Meeting 2022, General Assembly der IFMSA
Unterschreiben der Verträge
Bestätigung der Anmeldung
Bekanntgabe der Verteilung der Länder
Start der Restplatz-Anmeldung
Deadline für das Ausfüllen des Application Form (AF)
Für den Austausch ab April 2023
Start der Austauschsaison 2023/2024
Wichtige Seiten und häufige Fragen:
Restplätze
Die Restplätze für die momentane Saison:
- Zur Zeit keine freien Plätze
Bevor du deine Anfrage abschickst, lies bitte die Austauschbedingungen von SCOPE.
Drittstaaten
Medizin Studenten*innen mit Drittstaatenbürgerschaft benötigen einen Invitation Letter der swimsa zur Beantragung der Einreise- und Arbeitsbewilligung während eines klinischen Praktikums. Mehr Informationen dazu hier.